Tesla baut – im Rhythmus des BER!
Wir hatten uns schon gewundert warum ein Gigant wie Tesla in einem Land bauen will, wo er möglicher Weise wegen 2 Lurchen und 3 Mückenlarven viele Jahre auf eine Baugenehmigung warten muss und wo eine Bauzeit absehbar ist (siehe BER) bei der am Ende nicht klar ist, ob Elektroautos dann nicht vielleicht schon Auslaufmodelle sind…
… aber jetzt ist klar, der US-Elekroautobauer hat deutsche Staatshilfe für die Batteriezellfertigung und -forschung in Deutschland beantragt.
Es gehe um Subventionen des Bundes, also um den Griff in die Tasche der Steuerzahler.
Mit dem Bau einer Großfabrik für Tesla-Autos im brandenburgischen Grünheide nahe Berlin sollen Tausende Arbeitsplätze entstehen.
… und damit ist das wunderwirkende Hauptargument wieder mal auf dem Tisch der Steuergeldverteiler.
Unser Rat: Die deutschen Steuergeldverteiler werden euch die Steuergelder ganz sicher Hinterherwerfen; deshalb … nehmt die Kohle und baut die Forschung in einem erschlossenen Gewerbegebiet – und die Fabrik – ein Land weiter in Richtung Osten, denn wenn in Deutschland das erste Auto vom Band laufen „würde“, gibt es für Autos schon längst modernere Antriebsalternativen.