Lotto Zwangsausschüttung beim Spiel 7 aus 490. Der Gewinner mit ganzen 6 Richtigen streicht 37.000.000 Euro ein, wozu wir ihm natürlich recht Herzlich gratulieren, und die Zweitplazierten mit 5 Richtigen plus Superzahl ganze 10.000 Euro.
Da läuft doch irgend etwas schief im System Lotto…
Der nächste Rang mit 5 Richtigen, und die muss man erst einmal haben, in nur einem Leben, erhält ganze 3.000 Euro.
Mensch Meier, da gab es ja selbst beim Tele Lotto in der DDR 10 Mal mehr für einen Fünfer – und da hieß es nur 5 aus 35 und nicht 6 aus 49.
Dabei ist die Bezeichnung 6 aus 49 sowieso völlig falsch.
Überlegen Sie mal, Sie müssen ja auch die Superzahl richtig haben, also sind es schon mal nicht 6 sondern 7 Zahlen.
Dazu kommt, das die Superzahl ja von 0-9, also 10 Mal vergeben wird und eigentlich auf jeden Tipp separat gerechnet werden muss, also muss man die 49 Möglichkeiten auch x 10 nehmen und kommt auf 490.
Wir spielen also Heute in Wirklichkeit nicht 6 aus 49, sondern 7 aus 490.
Das gibt am Ende eine Gewinnwahrscheinlichkeit für den Jackpot von 1:139.838.160, wenn man nur einen Tipp macht.
Und wenn Sie die Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 zu knapp 140 Millionen für einen Tipp am Samstag durch 52 Wochen teilen, werden Sie irgendwann, innerhalb der nächsten 2,6 Millionen Jahre, möglicherweise, auch einmal den Hauptgewinn einstreichen.
Es sei denn, Sie gewinnen so wie der glückliche Spieler vom Samstag bei einer Zwangsausschüttung.
… dann könnte Sie das Lottoglück natürlich schon innerhalb der nächsten 500.000 Jahre treffen.
Tags: Euro Geld Lotto Panorama Wissen Zwangsausschüttung