Flugpreiserhöhungen bei Transatlantikflügen! Langstreckenflüge zwischen Europa und Amerika werden erheblich teurer.
Wie „Das Wurschtblatt“ aus gut informierten Kreisen der International Long Way Air Transport Association (ILWATA) erfuhr, werden die Flugpreise auf der Langstrecke zwischen Mitteleuropa und dem amerikanischen Kontinent, ab 01. April nächsten Jahres um mindestens 12-15% steigen.
Begründet wird die Preiserhöhung mit der Drift der Kontinente, wodurch sich der amerikanische Kontinent, erwiesener Maßen immer weiter von Europa entfernt. Alle europäischen und auch die amerikanischen Fluggesellschaften sind sich darüber einig, dass diesem Mehraufwand an Flugstrecke in Zukunft Rechnung getragen werden muss.
Alternative Ideen zum aufhalten der Kontinentaldrift wurden bislang nur diskutiert, später aber immer wieder verworfen, weil man die betroffenen Fluggesellschaften, Reeder und die von der Drift betroffenen Staaten, nicht zu Verhandlungen an einen Tisch bringen konnte.
So stand zum Beispiel der Vorschlag des hydrogeologischen Institutes von Nassau auf der Tagesordnung, von Alaska ausgehend bis nach Feuerland Holzpfähle an der Pazifikküste einzuschlagen, um die Drift Amerikas in Richtung Westen aufzuhalten. Dieser Vorschlag wurde jedoch unter anderem von Greenpeace und anderen Umweltschutzverbänden abgelehnt, weil man dadurch den Meeresschildkröten in Costa Rica den Weg zum Eierlegen an den Strand versperren würde.
Auch Obama war dagegen.
Für die Verwerfung dieses Planes plädierte ebenfalls schon vor langer Zeit, der ehemalige US Präsident Obama. In verschiedenen Interviews gab er stets zu verstehen, das ihn die Drift der Kontinente Glücklich stimmt und er in der Hoffnung lebt, noch während seiner Lebenszeit eine Wanderung von Los Angeles (Kalifornien) in seine Geburtstadt Honolulu (Hawaii) zu Fuß unternehmen zu können.
Der Vorschlag der Statik-Union aus Seilschaftshausen, Ketten zwischen Spanien und Florida und Portugal und Brasilien zu spannen um den amerikanischen Kontinent durch Europa festzuhalten wurde ebenso verworfen, weil die Kettenglieder einer überdurchschnittlich langen Periode im Meerwasser nicht standhalten könnten und ein verheerender Oxydationsprozess das Vorhaben über kurz oder lang zum Erliegen bringen würde.
Durch ein plötzliches und abruptes reißen der Ketten, vor allem bei hohem Seegang, würde hierbei außerdem eine zusätzliche Gefahr von Erdbeben, vor allem im Raum der Karibik entstehen.
EX Präsident Trump ist ein Befürworter der “Kette”.
EX Präsident Trump wiederum sprach sich positiv zum Projekt „Kette“ aus. Diese Kette müsse zwischen der Westsahara (Südmarokko) und dem Osten Mexikos geradlinig gespannt werden und darf sich, bei einem gleichzeitigen Abscheiden der USA von Mexiko mittels Kettensägen, auch nur auf Mexiko beschränken.
EX Präsident Trump gedachte mit dieser Maßnahme gleich vier Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Erstens; da Mexiko an der Kette liegt und die USA weiter abdriftet, erspart er sich den Mauerbau zum Süden des Kontinentes.
Zweitens; driftet die USA weiter ab und entfernt sich so automatisch immer weiter vom ungeliebten Europa.
Drittens; da die Kette nur knapp an der Nordküste Kubas vorbei führt, erhoffte er sich eine Verringerung der Flüchtlingszahlen, da die kubanischen Flüchtlinge diese eiserne Linie nicht mehr passieren können.
Und Viertens; trifft dies auch auf die Drogen-U-boote zu, die von Südamerika aus versuchen das Delta des Mississippi, oder die Küsten Floridas zu erreichen.
Die Diskussion zum Thema wird im April diesen Jahres unter der Leitung der International Long Way Air Transport Association (ILWATA) fortgesetzt. Man geht aber davon aus, dass die Flugpreiserhöhung noch vor dem Herbst bestätigt wird und somit ab dem 1. April 2022 planmäßig in Kraft treten kann.
Tags: Amerika BER Deutschland Europa Fliegen Flugpreiserhöhungen Mexico Obama Trump USA Welt Wissen
0 Kommentare