Brüderle – Nein Danke! Der 50 Euroschein, den niemand gern im Geldbeutel hat.
Rainer Brüderle fordert mehr Satire und weniger Talk Shows im Fernsehen. Ob das Fernsehen dem Vorschlag des „möchte mal wieder was von mir hören lassen“, alt Liberalen und neu Demokraten folgen wird, ist bislang nicht bekannt.
Die Regierung und Notenbank haben im brüderlich satirischen Fernsehbild allerdings sofort erkannt, welches Potential zur Ankurbelung der Wirtschaft in diesem Vorschlag steckt und werden den Brüderle – Nein Danke!, 50 Euroschein in Umlauf bringen. Der 50 Euroschein, den niemand gern im Geldbeutel hat und sofort wieder unter die Leute bringt.
Somit erhält der, in der Versenkung verschwundene, ehemalige Regierungspartner und Wirtschaftsminister Brüderle, trotz seiner vertanen Regierungszeit, doch noch die Gelegenheit die Wirtschaft anzukurbeln.
Da die Einführung des Geldscheines vom Slogan: „Sie können mit mir ein Dirndl ausfüllen“ unterstützt und begleitet wird, erwartet die Regierung Umsatzzahlen wie in der Weihnachtszeit, weil jede Hausfrau den Brüderle – Nein Danke!, so schnell als irgend möglich wieder loswerden will.
Sollte Ihnen die Annahme der 50 Euro Brüderle – Nein Danke! Scheine bei vereinzelten Einzelhändlern verweigert werden, können diese in die CSU Zentrale gegen zwei 25 Euro FJS Eureco Scheine eingetauscht werden.
Tags: Brüderle CSU Deutschland EU Euro Europa FDP Geld Panorama Politik Welt Wissen